Contact us ติดต่อสอบถาม
  • Blog-Detail
TOPIX Logo TOPIX Business Software AG

Feature-Update 2019

Johannes Muck

Johannes ist bei TOPIX für die Online-Themen Website, Blog, Newsletter und SEA/SEO zuständig. Vor TOPIX betreute er bei einem Industrie-Unternehmen die Website und das CRM-System.

06.11.2019

Auch in diesem Jahr liefert TOPIX wieder ein umfangreiches Feature-Update an seine Kunden aus. Mit ihm werden 80 Features in den Standard übernommen. Diese stehen ab sofort allen Kunden mit aktivem Pflegevertrag kostenlos zur Verfügung. Für Kunden, die bereits eine oder mehrere der Individualanpassungen oder AddOns haben, die jetzt in den Standard übernommen wurden, entfällt hierfür die Softwarepflegegebühr ab der nächsten Abrechnungsperiode.

Ausgewählte Funktionen, wie die automatische Kundenpriorisierung, der neue Bereich Materialbelege und die zusätzlichen Komponenten der WebSolution, stellen wir Ihnen in einem kurzen Video vor.

Die ausgewählten Features im Detail

Automatische Kundenpriorisierung

Mit diesem Feature schlägt Ihnen TOPIX auf Basis von Daten aus Ihrem System automatisch eine Priorisierung Ihrer Kunden vor. Zur Berechnung verwendet TOPIX aktuelle Umsatzzahlen oder den Umsatz aus Vergleichszeiträumen. Die Visualisierung erfolgt mit Hilfe von Ampelfarben. Dies hilft Ihnen dabei, Ihre Kapazitäten im Vertrieb effizienter einzusetzen und sich auf die wichtigsten Kunden zu fokussieren. Somit geht Ihnen kein Umsatz mehr verloren - im Gegenteil, durch Automatisierung und Digitalisierung schöpfen Sie Ihre Potenziale besser aus.

Instant Payment

Mit dem Feature-Update 2019 haben wir für Sie weitere Zahlungsmethoden in den Standard von TOPIX integriert. Für besonders eilige Zahlungen können Sie nun Instant Payment nutzen. Das ist besonders praktisch, wenn Sie beispielsweise Skontofristen einhalten wollen. Zusammen mit den integrierten Sicherheitsverfahren rund um das Thema HBCI-Banking im Rahmen der EU-Richtlinie PSD2, bildet der Zahlungsverkehr von TOPIX ein rundes Paket, mit dem Sie für die Digitalisierung bestens gerüstet sind.

Kalender-Synchronisation (CalDAV)

Mit Hilfe der CalDAV-Schnittstelle können Sie verschiedenste Kalender-Server anbinden und automatisch mit dem TOPIX Kalender synchronisieren. Damit haben Sie nicht nur jederzeit Zugriff auf Ihre Termine sondern können auch - beispielsweise aus Ihrem Apple-, Google- oder NextCloud-Kalender - Termine direkt in TOPIX anlegen.

Das Besondere dabei: Die Synchronisation läuft über den TOPIX Server und funktioniert daher auch dann, wenn der Benutzer nicht an einem Client angemeldet ist. Somit kann ein Termin auch mal schnell von unterwegs angelegt werden, ohne TOPIX starten zu müssen.

Materialbelege

Ein sehr nützliches Feature für Kunden mit der TOPIX Materialwirtschaft ist der neue Bereich "Materialbelege". Hauptvorteil ist, dass interne Lagerbewegungen ohne Lieferschein möglich sind. Das bedeutet: manuelle Materialentnahmen oder Umbuchungen sind deutlich einfacher als zuvor.

Dieser Bereich bildet gleichzeitig die Grundlage für künftige Entwicklungen wie Lagerumbuchungen per Scanner und - gerade für größere Unternehmen interessant - die Umsetzung von Genehmigungsverfahren im Zusammenhang mit Bedarfsanforderungen.

Umfragesystem

Nutzen Sie dieses universelle Tool zur Messung der Kundenzufriedenheit, der Bewertung Ihres Produktes beziehungsweise Dienstleistung oder für Aktionen - lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf.

Ihr Vorteil: Erstellung, Versand und Auswertung der Umfragen erfolgen direkt in TOPIX. Durch dieses integrierte Feature sparen Sie sich die mühsame Einarbeitung in Drittanbieter-Software. Selbstverständlich entsprechen die Umfragen Ihrem eigenen Corporate Design. Unsere Consultants helfen Ihnen gerne bei der Einrichtung.

Neue Komponenten in der WebSolution

In den letzten Wochen und Monaten wurde der Funktionsumfang der WebSolution erheblich erweitert. So kamen nicht nur gänzlich neue Bereiche wie "Lieferscheine" hinzu. Auch bestehende Bereiche wie Projekte, Jobs und Leistungen wurden in Ihrer Funktionstiefe ausgebaut.

Darüber hinaus stehen Ihnen im Cockpit nun drei zusätzliche Vorlagen zur Verfügung, die es Ihnen ermöglichen, bis zu acht Komponenten in einer Ansicht darzustellen. Damit ist es Ihnen möglich, alle für Sie wichtigen Daten in einem Fenster zu integrieren.

Mittels der neuen Komponente "Jobs" können Sie sich alle Jobs anzeigen lassen, welche Sie aktuell zu erledigen haben. Die Farbcodierung zeigt Ihnen schnell den aktuellen Status.

Kundenportal

Das Kundenportal ist nun nicht mehr nur Ihr direkter Draht zum TOPIX Support. Mit dem Feature-Update hat das Kundenportal eine neue Optik und nochmals einen funktionellen Feinschliff erhalten. Künftig können Sie nicht nur die verschiedenen Anschriften Ihres Unternehmens administrieren, sondern ab einem gewissen Umfang auch den Status Ihrer laufenden Anpassungsentwicklungen einsehen.

Noch mehr Features und weitere Details

Alle Features und weitere Informationen finden Sie in der ausführlichen Dokumentation zum Feature-Update 2019. Um die Funktionen korrekt einzurichten und im vollen Umfang zu nutzen, ist es möglicherweise sinnvoll, ein Consulting in Anspruch zu nehmen. Für weitere Informationen dazu stehen Ihnen die TOPIX-Mitarbeiter aus Sales und Support gerne zur Verfügung.

06.11.2019

Johannes Muck

Johannes ist bei TOPIX für die Online-Themen Website, Blog, Newsletter und SEA/SEO zuständig. Vor TOPIX betreute er bei einem Industrie-Unternehmen die Website und das CRM-System.

Sie wollen keine neuen Beiträge mehr verpassen?

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Recommend this article

Back to overview

Haben Sie Fragen zu diesem Beitrag?

Lassen Sie uns einfach Ihre Kontaktdaten zukommen und wir beantworten gerne Ihre Fragen.

* = Pflichtfeld | Hinweise zu Widerruf & Datenverarbeitung

Related articles:

Standard vs. Eigenentwicklung

In diesem Beitrag gehen wir der Frage nach, ob Sie eine Standardsoftware oder eine individuell programmierte Lösung einsetzen sollten und beleuchten die jeweiligen Vor- und Nachteile...

11.01.2021

Read more … Standard vs. Eigenentwicklung

4D v18: Warum der Wechsel?

Auf den ersten Blick sorgt die Umstellung auf die 4D v18 lediglich für Aufwand auf Kundenseite, bietet aber wenig bis keine Vorteile. Mit diesem Vorurteil wollen wir hier aufräumen und haben daher die Gründe der Umstellung sowie die wichtigsten Vorteile der v18 für Sie zusammengefasst.

08.12.2020

Read more … 4D v18: Warum der Wechsel?

Das Jahresende und seine To-dos

Mit unserem großen Jahreswechselspecial wollen wir Sie in dieser stressigen Zeit unterstützen. Wir haben für Sie recherchiert und geben Ihnen Ideen, administrative Hinweise, gesetzliche Änderungen und kreative Lösungen, die frischen Wind bringen...

24.11.2020

Read more … Das Jahresende und seine To-dos

enjoy working logo enjoy working logo white
Skip navigation
  • Imprint
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions
Skip navigation
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • LINE

Sorry, item "2358" does not exist.