Contact us ติดต่อสอบถาม
  • Blog-Detail
TOPIX Logo TOPIX Business Software AG

Feature-Update 2020

Ja ist denn heut scho' Weihnachten?

Johannes Muck

Johannes ist bei TOPIX für die Online-Themen Website, Blog, Newsletter und SEA/SEO zuständig. Vor TOPIX betreute er bei einem Industrie-Unternehmen die Website und das CRM-System.

05.11.2020

Auch in diesem Jahr zieht TOPIX Weihnachten wieder ein paar Wochen vor, indem wir ein umfangreiches Feature-Update an unsere Kunden ausliefern. Heuer haben wir wieder über 80 Features in den Standard übernommen. Alle Kunden mit aktivem Pflegevertrag erhalten kostenlosen Zugriff auf diese Funktionen. Selbstverständlich haben wir auch daran gedacht, dass Kunden, die bereits eine oder mehrere der Individualanpassungen oder AddOns haben, die jetzt in den Standard übernommen wurden, die entsprechende Gebühr für die Softwarepflege ab der nächsten Abrechnungsperiode erlassen wird.

Ausgewählte Funktionen, wie der SDI-Modus für Windows, die neuen Funktionen der Materialwirtschaft oder die neuen Apps für iOS und Android, stellen wir Ihnen in diesem Beitrag kurz vor. Werfen Sie auch einen Blick in unseren interaktiven Quick Guide. Damit gelangen Sie schnell zu den für Sie relevanten Funktionen.

Quick Guide starten

SDI-Modus für Windows

TOPIX unterstützt nun auch unter Windows eine echte Mehrfenstertechnik (SDI). Bisher war es lediglich möglich, mehrere TOPIX-Masken in einem einzigen Windows-Fenster zu öffnen, das als Rahmen diente.

Erweiterung der Materialwirtschaft

Die TOPIX Materialwirtschaft wurde um zahlreiche Funktionen erweitert. Hier nennen wir auszugsweise nur einige der neuen Funktionen. Alle Funktionen finden Sie in der Dokumentation zum Feature-Update 2020.

  • Intrastat-Meldung per XML - TOPIX bietet Ihnen ab sofort die Möglichkeit an, Ihre Intrastat-Meldungen an das Statistische Bundesamt im XML-Format zu übermitteln.
  • Artikel-Entsorgung - TOPIX unterstützt nun die Artikel-Entsorgung, besser bekannt unter dem Namen "Grüner Punkt". Im Artikelstamm kann als Verpackung ein Bezug zu einem (Stücklisten-)Artikel hergestellt werden, um die Grunddaten für die Entsorgung von Verpackungsmaterial zu hinterlegen. Eine zusätzliche Seite Entsorgung nimmt weitere Informationen (z.B. für die Entsorgungsinformation von Elektrogeräten und Batterien) auf.
  • Artikel-Substitution - Sie können jetzt im Artikelstamm Artikel als "Auslaufartikel" kennzeichnen und mit einem "Nachfolgeartikel" versehen. Über einen speziellen Suchmechanismus können Sie Ihre offenen Aufträge nach Auslaufartikeln durchsuchen und diese durch die Nachfolgeartikel ersetzen.
  • Konsignationslager - Sie haben jetzt die Möglichkeit, Aufträge und Lieferscheine mit einem speziellen Kennzeichen "Konsignationsauftrag" zu versehen. Bei der Lagerbuchung der so entstandenen Lieferscheine wird der Bestand aus dem in der Position angegebenen Lager ausgebucht und in ein speziell gekennzeichnetes Konsignationslager umgebucht. Bei Bedarf entsteht dieses Lager automatisch mit der ersten Buchung.
  • Scanneranbindung - Mit Hilfe der Scanneranbindung können Sie beispielsweise Lagerkommissionierungen für Kundenlieferungen oder Buchungen von Wareneingängen schnell und einfach mobil erledigen. TOPIX unterstützt standardmäßig Barcode-Scanner der Marke "Scanndy" (weitere Scanner können per Customizing angebunden werden), um Dateien in Positionen von Auftragsabwicklungs- und Einkaufsdokumenten einzulesen.

DATEV-Schnittstelle

Ebenso wurde die DATEV-Schnittstelle um einige Funktionen erweitert und neu zertifiziert. Auch hier finden Sie wieder alle neuen Funktionen in der entsprechenden Dokumentation.

  • Format 700 - Für die DATEV-Schnittstelle steht ab jetzt die zertifizierte Version DATEV 700 zur Verfügung.
  • Erweiterungen im Ex- und Import - Im Bereich der Auftragsabwicklung und des Einkaufs steht der Export des Kontenstamms im neuen Format 700 zur Verfügung.
  • Belegbildübergabe - Aus der Auftragsabwicklung und dem Einkauf steht jetzt auch die Option zur Verfügung, das Belegbild an DATEV Unternehmen-Online zu übertragen.

Dokument-Viewer für Anhänge

Bei lizenziertem TOPIX DMS können Sie jetzt ein "Viewerfenster" aktivieren. Damit können Sie sich schnell die im Anhang gespeicherten Fremddokumente (PDFs oder Bilder) ansehen. Vorteil: Sie müssen die angehängte Datei nicht mehr manuell öffnen, indem Sie zuerst den Datensatz öffnen und den gewünschten Anhang dann oben im "Büroklammer"-Menü auswählen. Sind mehrere Anhänge vorhanden, werden diese in Tabs dargestellt. Das Feature funktioniert in Übersichtslisten, Eingabemasken sowie in allen Verknüpfungsbereichen.

Tabellenkalkulation und Textverarbeitung

Die integrierte Tabellenkalkulation (4D View Pro) wurde komplett überarbeitet und mit einer modernen Oberfläche ausgestattet. Damit können Sie individuelle Kalkulationen und Auswertungen erstellen. Das Menüband ermöglicht nun eine komfortable Bearbeitung. Ab sofort ist es auch möglich, Daten aus Microsoft Excel zu importieren sowie dorthin zu exportieren.

Auch die integrierte Textverarbeitung (4D Write Pro) wurde komplett überarbeitet und mit einer ebenso modernen Oberfläche ausgestattet. Sie steht auch weiterhin wie gewohnt zur Erstellung individueller Formulare zur Verfügung. Ab sofort können Sie damit auch Texte zu Microsoft Word exportieren.

Apps für iOS und Android

Die TOPIX Apps wurden komplett überarbeitet und modernisiert. Sie stehen ab sofort nicht nur für iOS, sondern auch für Android zur Verfügung. Die Apps ermöglichen Ihnen einen schnellen, mobilen Einblick in Ihre TOPIX-Daten. Mit der TOPIX App haben Sie beispielsweise Zugriff auf Daten aus dem Firmen- oder Artikelstamm. Mit der meinTOPIX App können Sie z.B. Ihre Termine einsehen oder Ihre Zeiterfassung erledigen. Alle Informationen zu den Apps von TOPIX finden Sie auf der folgenden Seite:

Zu den TOPIX Apps

Noch mehr Features und weitere Details

Alle Features und weitere Informationen finden Sie in der ausführlichen Dokumentation zum Feature-Update 2020. Um die Funktionen korrekt einzurichten und im vollen Umfang zu nutzen, ist es möglicherweise sinnvoll, ein Consulting in Anspruch zu nehmen. Für weitere Informationen dazu stehen Ihnen die TOPIX-Mitarbeiter aus Sales und Support gerne zur Verfügung.

05.11.2020

Johannes Muck

Johannes ist bei TOPIX für die Online-Themen Website, Blog, Newsletter und SEA/SEO zuständig. Vor TOPIX betreute er bei einem Industrie-Unternehmen die Website und das CRM-System.

Sie wollen keine neuen Beiträge mehr verpassen?

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Recommend this article

Back to overview

Related articles:

Standard vs. Eigenentwicklung

In diesem Beitrag gehen wir der Frage nach, ob Sie eine Standardsoftware oder eine individuell programmierte Lösung einsetzen sollten und beleuchten die jeweiligen Vor- und Nachteile...

11.01.2021

Read more … Standard vs. Eigenentwicklung

4D v18: Warum der Wechsel?

Auf den ersten Blick sorgt die Umstellung auf die 4D v18 lediglich für Aufwand auf Kundenseite, bietet aber wenig bis keine Vorteile. Mit diesem Vorurteil wollen wir hier aufräumen und haben daher die Gründe der Umstellung sowie die wichtigsten Vorteile der v18 für Sie zusammengefasst.

08.12.2020

Read more … 4D v18: Warum der Wechsel?

Das Jahresende und seine To-dos

Mit unserem großen Jahreswechselspecial wollen wir Sie in dieser stressigen Zeit unterstützen. Wir haben für Sie recherchiert und geben Ihnen Ideen, administrative Hinweise, gesetzliche Änderungen und kreative Lösungen, die frischen Wind bringen...

24.11.2020

Read more … Das Jahresende und seine To-dos

enjoy working logo enjoy working logo white
Skip navigation
  • Imprint
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions
Skip navigation
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • LINE

Sorry, item "2358" does not exist.