Don’t want to miss any updates?
Stay up to date with our newsletter.
Last post
In the second part of our series on investment security, we focus on costs, benefits, and satisfaction metrics…
In unserer neuen Beitragsreihe wollen wir einen Blick auf das in den letzten Jahren aufgekommene Phänomen der neuen Achtsamkeit in Beruf und Alltag werfen.
Wir zeigen Ihnen in Teil 3 auf, was zu einer umfassenden Automatisierung gehört, was Sie beachten sollten und welche Fehler Sie vermeiden sollten.
Die Wahl der passenden Business-Software ist mitentscheidend für Ihre zukünftige Unternehmensentwicklung. Worauf es bei der Auswahl ankommt, verraten wir Ihnen in diesem Beitrag.
Im zweiten Teil unserer Serie betrachten wir die Chancen, die von Automatisierung ausgehen und untersuchen einige Prognosen zur künftigen Entwicklung.
Das Coronavirus hat aktuell Medien, Wirtschaft und Bevölkerung fest im Griff. Wir wollen Ihnen an dieser Stelle ein paar Tipps und Hinweise geben, die Ihnen in Situation wie diesen helfen können.
Wäre es nicht schön, bereits vor dem Kauf einer Software zu wissen, dass man sich für die richtige Software entschieden hat und wie hoch der zu erwartende Nutzen ist?“ In diesem Beitrag stellen wir Ihnen unsere betriebswirtschaftliche Methode der kundenzentrierten Wertanalyse vor, die genau das leisten kann.
Sie greift bereits in viele unserer Lebenswelten ein, ist selten sichtbar und doch allgegenwärtig: Die Automatisierung. Grund genug sich damit ausführlich zu beschäftigen. Beginnen wir mit den Grundlagen.
Die Frans Vermee GmbH, Spezialanbieter von Verpackungstechnologien in der Nahrungsmittel- und chemischen Industrie, ist einer der ältesten Kunden von TOPIX. Seit sage und schreibe 1991 gehen beide schon gemeinsame Wege. Die Gründe dieser langen Partnerschaft finden Sie in dem vorliegenden Interview...
Nach dem Beschluss der GoBD war TOPIX als Unternehmen gefordert, Dokumente rechtskonform und revisionssicher verwalten und archivieren zu können. Wie sich herausstellte, ging es unseren Kunden nicht anders...